Es duftete nach Orangen und Kerzenwachs. Geigenklänge, Orffsche Instrumente und Kindergesang klangen durch den Flur und Kaffee und Kekse lockten in den Speiseraum. In der Krippe wurde eine gemütliche Teestube eingerichtet. Kinder füllten ihren eigenen Bratapfel, lauschten dem Märchen "Frau Holle" und wünschten sich endlich Schnee herbei. Ging dieser Wunsch in Erfüllung, weil wir kräftig "Schneeflöckchen, Weißröckchen" gesungen haben???
Dieses kommunikative und fröhlich sinnliche Familienfest am 1. Dezember endete mit dem ersten Türchen des lebendigen Nikolausberger Adventskalenders. Ein gelungener Auftakt in eine Zeit vieler Wünsche und genussvoller Freuden. Wir sind in Gedanken bei jenen, die leider wegen Krankheit nicht mitfeiern konnten. Euch wünschen wir von Herzen gute Besserung! Und uns allen wünschen wir Gottes guten Segen.
Dieses kommunikative und fröhlich sinnliche Familienfest am 1. Dezember endete mit dem ersten Türchen des lebendigen Nikolausberger Adventskalenders. Ein gelungener Auftakt in eine Zeit vieler Wünsche und genussvoller Freuden. Wir sind in Gedanken bei jenen, die leider wegen Krankheit nicht mitfeiern konnten. Euch wünschen wir von Herzen gute Besserung! Und uns allen wünschen wir Gottes guten Segen.
Quelle: Kita Baumhaus