© Kita Baumhaus

Das Recht auf Freundschaften

Fri, 24 Jan 2025 14:37:10 +0000 von Ute Schäfer

Und wieder haben wir uns gemeinsam in unseren großen Morgenkreisen am Montag und Freitag ein Kinderrecht genauer betrachtet. Die beiden Handpuppen Ben und Lilly fanden in einem kleinen Anspiel
zueinander. Alleine mit einem Luftballon zu spielen, kann ja auch auf Dauer ganz schön langweilig werden. 
Wenn man sich gerne mag, kann teilen und schenken eine große Freude sein. Wir sangen gemeinsam das Lied:
"Ich schenk dir einen Regenbogen".
In einem weiteren Anspiel am Freitag spielte Melanie den Kindern eine Szene mit den Egli Figuren vor. David, der Hirtenjunge, der den großen Goliath besiegt hatte, schloss bei dieser Geschichte Freundschaft mit dem Sohn des Königs Saul, Jonathan. Jonathan bewunderte David, weil er so mutig gewesen war. Er schenkte ihm seine Rüstung und seinen Speer. Die beiden jungen Männer haben sich ins Herz geschlossen, so erzählte Melanie den gespannt lauschenden Kindern. Als der Speer hinunterfiel, gab es viele Lacher in der Gruppe.
Ein Kind wollte daraufhin wissen: „Haben die beiden auch ein bisschen gequatscht?“
Ja, das haben sie bestimmt! Geredet, vielleicht auch Quatsch gemacht und viel gelacht. Vor ca. 3000 Jahren haben das Kinder bestimmt auch schon gemacht, wenn sie sich wohl gefühlt haben.
Wir finden, jeder sollte einen Freund haben.
Bestätigen

Bist du sicher?