© Kita Baumhaus

Das neue NKiTa G??? Zum Heulen!

Wed, 10 Mar 2021 09:29:00 +0000 von Natalie Ackermann

Setzen Sie sich für eine gute Qualität in Kitas ein 
Unterstützen Sie Aktionen für ein besseres Kindertagesstättengesetz
 
Liebe Eltern, Freunde, Nachbarn, Interessierte,
Wir wenden uns heute mit der Bitte an Sie, die (umfangreichen, kreativen unterschiedlichsten) Aktionen Ihrer Kita und aller Träger von Kitas zu unterstützen. 

Lange schon warten wir auf eine zeitgemäße Anpassung des Kita – Gesetzes mit Veränderungen, die den heutigen Standards der Arbeit in einer Kindertagesstätte entsprechen. Die  überarbeitete Fassung, die jetzt im Entwurf vorliegt, hat das Ziel der Kostenneutralität und sorgt in keinster Weise für verbesserte Rahmenbedingungen. Weder für Ihr Kind, noch für das Fachpersonal. Wir bezeichnen es sogar als Rückschritt. Ihre Kinder halten sich heute und zukünftig länger vom Alter als auch länger am Tag in der Kita auf. Deshalb braucht es besonders gut ausgebildetes Personal und Rahmenbedingungen, damit sich ihre Kinder gut entwickeln.

Was trifft uns besonders hart:

 Integration / Inklusion
Es ist immer noch so, dass Kinder mit besonderen Entwicklungsbedürfnissen keinen Rechtsanspruch auf einen integrativen Kitaplatz haben. Eine Diskriminierung, die unserem Grundgesetz § 3 deutlich widerspricht. Das bedeutet, jeder Träger kann entscheiden, ob es ihm wichtig ist, eine integrative Einrichtung zu unterhalten. 2009 hat Deutschland die UN-Konvention unterschrieben, in der es sich verpflichtet, die Bildung von Menschen mit besonderen Entwicklungsbedürfnissen inklusiv zu fördern. In dem jetzigen Gesetzentwurf sind weder Rahmenbedingungen, noch personelle Ausstattung und Gruppengröße zu erkennen. 

Deshalb fordern wir verlässliche, einheitliche Regelungen  für Integration/Inklusion entsprechend der UN Behindertenkonvention.   

Pädagogisches Personal
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, kann die 2.pädagogische Fachkraft in der Kindergruppe durch Assistenz,- Hilfskräfte ersetzt werden. Das bedeutet für die Kinder weniger gut ausgebildetes Personal in der Kita, weniger Begleitung, Unterstützung und vor allem weniger Bildung. Die Verschlechterung der Rahmenbedingungen in der Kita wird noch weniger dazu führen, dass junge Menschen sich für den Beruf des Erziehers / der Erzieherin interessieren. -
Deshalb fordern wir  
·       personeller Einsatz ausschließlich über pädagogische Fachkräfte 

·       Benennung eines Personalschlüssels der den heutigen Anforderungen entspricht

·       Die dritte Fachkraft in der Krippe unabhängig von der Kinderzahl

·       Verlässliche Personalausstattung. Keine befristeten Projektstellen.

·       Kein Platz - Sharing auf Kosten der Qualität

Vorbereitung - und Leitungszeit
Weder die Vor- und Nachbereitungszeiten, noch die Leitungszeiten wurden den gestiegenen Aufgaben angepasst. Wenn sich also drei, oder manchmal sogar vier Fachkräfte, 7,5 Stunden Vorbereitungszeit teilen müssen, ist eine qualitativ hochwertige Arbeit nicht leistbar. Das bedeutet für Eltern und Kinder, weniger Elternabende, weniger Entwicklungsgespräche, weniger Dokumentation der Entwicklung, geringere Transparenz der Dinge, die in Kita gelebt werden. Fehlende Leitungszeiten bedeuten auch, fehlende Konzeptentwicklung, fehlende Teambildung, geringere Zusammenarbeit mit Familien, weniger Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Institutionen, weniger Qualifizierung… 
Deshalb fordern wir
·       Erhöhung der Verfügungszeiten für das pädagogische Personal

·       Erhöhung der Leitungsstunden

Fachberatung:
Die Fachberatung ist eine der wichtigen Säulen, um Qualität in der Kita zu entwickeln, zu erhalten und zu verbessern. Sie wird gefordert aber der Rahmen und die Finanzierung werden nicht geregelt. Eine 
·       gesetzliche Sicherung von Fachberatung auf Trägerebene 

In diesem Schreiben sind nicht alle Forderungen, die wir haben aufgeführt. Gute Rahmenbedingungen sind das Fundament von guten Bildungschancen und sollten dem gesellschaftlichen Auftrag einer Kita entsprechen.  
 
 
 
Wir hoffen dabei auf Eure Unterstützung!
 
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung!
Vielen Dank !

Mit freundlichen Grüßen, das Baumhaus Team
 
 
Als Grundlage diente uns gemeinsame Elternbrief der Int. Kita Regenbogenland Niedernjesa                                Ev. Kindertagesstätte Gr. Schneen. Danke für die Zusammenarbe
Bestätigen

Bist du sicher?