© Kita Baumhaus

Gelebte Partizipation- Mit Kindern ins Gespräch zu gehen,...

Fri, 29 Sep 2023 14:22:39 +0000 von Ute Schäfer

...ihre Meinungen aktiv zu erfragen und ihnen aufmerksam zuzuhören gehört unbedingt zu den Aufgaben der erwachsenen Bezugspersonen. 
Im Alltag in der Kita fragen wir die Kinder: "Wie geht es dir?", "Was stört und/oder ärgert dich?" und "Welche Ideen hast du, was wir verbessern können?"
Um diese Fragen und Wünsche zu sammeln und gemeinsam mit Kindern gut bearbeiten zu können, haben wir seit einigen Wochen den "Baumhaus Wunsch- und Meinungsbaum" in unserem Eingangsbereich installiert. Da tauchen Wünsche auf wie: "Ich will, dass mir keiner meine Spielsachen wegnimmt." und: "Ich will nicht von einem anderen Kind geärgert werden." Hier unterstützen wir die Kinder und stärken, ermutigen und befähigen sie, ihre Grenzen ihrem Gegenüber klar zu verdeutlichen. Kennst du schon den Abgrenzungs- Rap? Wir haben ihn gerade gemeinsam gelernt und sprechen ihn nun immer mal wieder mit den Kindern, begleitet mit passenden Gesten.
Zu dem wichtigen Thema Partizipation gibt es noch viel zu lernen, umzusetzen und zu verbessern- wir sind sehr motiviert unterwegs auf diesem Weg und füllen unseren pädagogischen Rucksack gerne mit aktuellen Impulsen und Fortbildungsangeboten!
Bestätigen

Bist du sicher?